- die Polonaise
- (franz.)Gruppentanz in langer Reihe
Die Kinder stellen sich zur Polonaise auf.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Die Kinder stellen sich zur Polonaise auf.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Polonaise fis-Moll (Chopin) — Die Polonaise fis Moll op. 44 von Frédéric Chopin entstand im Jahr 1841. Der polnische Komponist widmete das Werk einer Schwester der mit ihm befreundeten Sängerin Delfina Potocka. Das Werk entstand in der mittleren Schaffensperiode des… … Deutsch Wikipedia
Polonaise (Tanz) — Die Polonaise (von franz.: danse polonaise = „polnischer Tanz“; ital. als Polacca und poln. als Polonez bezeichnet), laut Duden auch Polonäse, ist ein feierlich geschrittener Tanz im 3/4 Takt, der sich in dieser Form nach 1700 durchsetzte.… … Deutsch Wikipedia
Polonaise (Garnitur) — Polonaise ist eine aus der polnischen Küche stammende Garnitur, die zu Gemüsen wie z. B. Blumenkohl, Rosenkohl und Spargel oder zu Fisch serviert wird. Zur Zubereitung wird frisch geriebenes Paniermehl in reichlich zerlassener Butter… … Deutsch Wikipedia
Polonaise (Kleid) — Als Polonaise (auch Robe à la Polonaise, französisch für „Kleid im polnischen Stil“) wurden verschiedene Stile von Frauenkleidern bezeichnet. Robe à la Polonaise, 1770er Erste Polonaise (ca. 1772 1780) Das älteste ist eine Abwandlung der Robe à l … Deutsch Wikipedia
Polonaise — Po|lo|nai|se [polo nɛ:zə], die; , n, Polonäse: festlicher Tanz zur Eröffnung eines Balls: die Paare stellen sich zur Polonaise auf. * * * Po|lo|nai|se 〈[ nɛ: ] f. 19〉 = Polonäse * * * Po|lo|nai|se, Po|lo|nä|se [… nɛ:zə ], die; , n [frz. polonaise … Universal-Lexikon
Polonaise — (franz., spr. Polonähs, ital. Polacca), Nationaltanz der Polen, jetzt in ganz Europa verbreitet. Die Musik besteht aus zwei Theilen im 3/4 Tact, jeder von 8–12 Tacten, welche im vollen Tact od. auf dem Niederschlag anfängt, u. wovon der letzte in … Pierer's Universal-Lexikon
Polonaise — Polonaise, dieser polnische Nationaltanz, bei dessen Ausführung die Polen so viel Grazie und ritterliche Galanterie zu entfalten verstehen, wird bei uns nur schlecht nachgeahmt. Die Melodie, welche sich stets im ¾ Takt bewegt, trägt ganz den… … Damen Conversations Lexikon
Die Kameliendame (Ballett) — Die Kameliendame ist ein Ballett in einem Prolog und drei Akten von John Neumeier. Von ihm stammt nicht nur die Choreografie, sondern auch das Libretto. Es basiert auf dem Roman Die Kameliendame (La dame aux camélias) von Alexandre Dumas d. J..… … Deutsch Wikipedia
Polonaise-Pelzchen — Polonaise Pelzchen, Mäntel mit Pelz gefüttert, welche bis an die Knie reichen … Pierer's Universal-Lexikon
Die Elenden sollen essen — Bachkantate Die Elenden sollen essen BWV: 75 Anlass: 1. Sonntag nach … Deutsch Wikipedia